Aktuelles
5. Christkindlmarkt in der Schatzkammer der Wallfahrts-kirche Mariä Himmelfahrt
02. und 03.Dezember 2023
und
09. und 10. Dezember 2023
jeweils:
Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr
und
Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Die am 27. Oktober 2022 neu gewählte Vorstandschaft des Fördervereins setzt sich wie folgt zusammen:
- 1. Vorsitzender: Rupert Weingartner
- Stellvertretender Vorsitzender: Reinhold Socher
- Schriftführerin: Gerti Rössle
- Schatzmeister: Rudi Hochenauer
- Beisitzer: Thomas Dorsch, Dietmar Pohl, Ernst Schmidhuber
- Kassenprüfer: Carola Götz, Hermann Schröder

Verabschiedung Karl Georg Nicklbauer
Dank an Karl Georg Nicklbauer vom Staatlichen Bauamt Weilheim für seinen Einsatz um die Bergkirche.
Die Vorstandschaft vom Förderverein „Freunde der Wallfahrtskirche“ hat sich bei Karl Georg Nicklbauer für seine langjährige gute Zusammenarbeit herzlich bedankt. Herr Nicklbauer vom Staatlichen Bauamt in Weilheim war für die Restaurierung sowohl der Gnadenkapelle wie auch der Wallfahrtskirche auf dem Hohen Peißenberg zuständig. Diese umfangreichen Arbeiten liefen alle über „seinen Schreibtisch“ und er hat sie mit großem Engagement, Feinfühligkeit und hervorragendem fachlichen Sachverstand zu einem guten Ende geführt. Die Renovierungsarbeiten der Gnadenkapelle begannen im Jahre 2006 und zogen sich dann bis zum Jahre 2012 hin. Es gab eine Vielzahl von Abstimmungsgesprächen in welchen um die optimale Lösung der umfangreichen Restaurierung gerungen wurde. Dass die Gnadenkapelle so wirkt wie sie jetzt bewundert werden kann ist unter anderem dem Einsatz von Karl Georg Nicklbauer zu verdanken. Ebenso konnte die dreijährige Renovierung der Wallfahrtskirche in den Jahren 2013 bis 2016 erfolgreich über die Bühne gebracht werden. Da Herr Nicklbauer jetzt in den wohlverdienten Ruhestand geht, war es für die Vorstandschaft vom Förderverein ein Anliegen sich bei ihm im Rahmen einer kleinen Feier zu bedanken. Im ehemaligen Kloster Beuerberg, wo er auch bei der Restaurierung mit in Verantwortung stand (auch in Beuerberg gelang eine herausragende Restaurierung), bekam er von der Vorstandschaft für seinen langjährigen Einsatz um die Bergkirche ein kleines Geschenk überreicht, ebenso wurden die besten Wünsche für seinen Ruhestand ausgesprochen.
Rudi Hohenauer

Verabschiedung Karl Georg Nicklbauer:
von links nach rechts: Thomas Dorsch, Karl Georg Nicklbauer, Rudi Hohenauer; Rupert Weingartner
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
